Kostenloser Versand ab 175 € [DE]
DE-ÖKO-006 kontrolliert durch ABCERT
folgen Sie uns: FACEBOOK     INSTAGRAM
Telefon: +49 (0) 89 89 89 94 31

Aoton Winery / Retsina of Mesogia (Savatiano), 2019

Aoton Winery / Retsina of Mesogia (Savatiano), 2019
16,50 € *
Inhalt: 0.75 Liter (22,00 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 994-2019
Retsina of Mesogia -   Night Harvest, Wild Ferment - Skin Contact Verkostung: Nur das... mehr
Produktinformationen "Aoton Winery / Retsina of Mesogia (Savatiano), 2019"

Retsina of Mesogia - Night Harvest, Wild Ferment - Skin Contact

Verkostung:
Nur das exakte Dosieren von Traubenmost und Pinienharz bei der Verharzung ergibt einen exquisiten Retsina. Dies ist Aoton vorbildlich gelungen! Das Harz ist nur eine Nuance im Traubengeschmack spürbar und wirkt nicht dominant! Dies kommt in der Nase zum Ausdruck: ein Spaziergang im Pinienwald durch den eine leichte Brise weht - und nicht ein Tannenzapfentee!
Der Retsina zeigt eine tief goldene Farbe. In der Nase dominieren Noten von reifen gelben Früchten, Balsam, Pinienzapfen und Kiefernholz. Am Gaumen unglaublich weich, konzentriert und extraktreich mit Noten von Gewürzen (Kurkuma). Der etwas höhere Alkoholgehalt ist kein Hindernis, im Gegenteil. Es stimmt einfach alles. Vermutlich der beste Retsina momentan auf dem Markt, Retsina in Perfektion!

Serviervorschlag:
Jetzt und bis Ende 2024/25.
Dieser Wein sollte bei einer Temperatur von 10°C bis 11°C getrunken werden.
Dazu würde eine indische Spezialtät wie Biryani-Reis mit Hühnchen (Tandori) sehr gut harmonieren.

Name des Weines: Retsina of Mesogia
Herkunft: Griechenland
Anbaugebiet: Zentralgriechenland
Jahrgang: 2019
Alkoholgehalt: 13,5%
Rebsorte: Savatiano
Flaschengröße: 0,75 Liter
Weinausbau: im Edelstahl vergoren, Batonnage (Hefesatz aufrühren) für 6-8 Monate
Enthält: Sulfite
Hersteller / Importeur: Aoton Winery - Ioannou Chatzikiriakou 13, Peania, 190 02, Attica, Griechenland
Einführer: Vin du Sud
- "Aoton Winery / Retsina of Mesogia (Savatiano), 2019"