
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 1010
Verkostung:
Unter den sehr geschätzten Parparoussis Weinen spielt die autochthone Sorte Sideritis eine wichtige Rolle. Die weiße Rebsorte mit leicht rot pigmentierten Beeren, stammt aus Patras und wird selten, so wie in diesem Fall, sortenrein gekeltert. Direkt gekeltert bleibt er weiß, doch durch eine sehr kurze Schalenmazeration weist er, wie in diesem Fall, einen leichten Rosastich auf.
In der Nase dominieren florale Noten von Weißblüte, Zitrus, Aprikose und Weinbergpfirsich. Am Gaumen treten rote Früchtenoten wie Cranberries, rote Johannisbeeren und Schattenmorellen in Erscheinung.
Ein sehr faszinierender Wein der „weiß“ und nicht „rosé“ schmeckt!
Serviervorschlag:
Trinkreife: jetzt und bis 2022.
Dieser Wein sollte kühl bei einer Temperatur von 9 bis 11 Grad getrunken werden.
Dazu wäre eine Kalamaria -gegrillte Kalamari in Sesamkruste mit grünem Gemüse und Zitronenlimetten.
Name des Weines: | Petite Fleur |
Herkunft: | Griechenland |
Anbaugebiet: | Patras geschützte geographische Angabe |
Jahrgang: | 2018 |
Alkoholgehalt: | 12,5% vol |
Rebsorte: | Sideritis |
Flaschengröße: | 0,75 Liter |
Anbaufläche: | 7 ha. |
Enthält: | Sulfite |
Hersteller / Importeur: | Parparoussis O.E. - GR-26442 Proastio Patron - Griechenland |
Einführer: | Vin du Sud |